[ DIESE SEITE AUf DEUTSCH ]
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
[ SUCHE ]
Menü
Literature
Structure
Structural analysis
KEBÖ-Statistics
Projects
Statistics
Historiography
bifo:dok
Media awards
Research Network
News
Links
Help
Zugang:
Passwort:
News
Events
22.03.2023 | Wien
Save the Date: Final event of the "BILDUNG" project of the "European Association for the Education of Adults" in Vienna
28.06.2023 - 30.06.2023 | Pädagogische Hochschule Zürich (Schweiz)
SGBF-Kongress 2023: «Zeiten des Umbruchs? Bildung zwischen Persistenz und Wandel»
20.04.2023 - 21.04.2023 | Halle (Saale) (Deutschland)
Jugend – Bildung – Arbeit (JuBilA) - Wie Raum und Herkunft die Integration in Bildung und Beruf strukturieren
[ Show more events ]
Topics
2022 | online
Veranstaltungen Koll|AG|E 2022
02.2022 | online
Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 44/45 | Februar 2022: Populär? Digitalisierung und Erwachsenenbildung. Reflexionen zu Innovation und Kritik
12.2021 | online
International Council for Adult Education
[ Show more topics ]
New releases
02.2021 | Graz (Steiermark)
Rudolf Egger/Peter Härtel (Hrsg.) - Bildung für alle! Für ein offenes und chancengerechtes, effizientes und kooperatives System des lebenslangen Lernens in Österreich
01.2021 | Zürich (Schweiz)
Education Permanente: Der gefesselte Riese - oder die Potenziale der Weiterbildung
02.2021 | o.O.
Budrich Journals, Nr. 1-2020: Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung. Theorie*Praxis - Perspektivierungen
[ Show more new releases ]
News archive
[ Nr. ]
[ Title ]
[ Date ]
11
DIE-FORUM Weiterbildung
01.12.2009
12
4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung: Un/Gleichheiten revisited - Konzeptionen und Interventionen kritischer Geschlechterforschung
01.12.2016 - 03.12.2016
13
Projekt: What is "Bildung"?
01.12.2020 - 31.05.2023
14
Call for Papers: Realitäten und Visionen in Bibliotheken
01.12.2022
15
Vortrag: Kulturelle und politische Bildung
01.12.2022
16
15. Radiopreis der Erwachsenenbildung
01.2013
17
16. Verleihung des Radiopreises der Erwachsenenbildung
01.2014
18
Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis WS 2014/15: Die neue Qualität des Lernens: Lernergebnisorientierung, Validierung, Durchlässigkeit
01.2015
19
Elisabeth Sattler, Susanne Tschida (Hrsg.) - Pädagogisches Lehren? Einsätze und Einsprüche universitärer Lehre
01.2016
20
Eveline Christof, Erich Ribolits (Hrsg.) - Bildung und Macht. Eine kritische Bestandsaufnahme
01.2016
Pages
first
previous
11 bis 20
of 450
next
last