[ DIESE SEITE AUf DEUTSCH ]
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
[ SUCHE ]
Menü
Literature
Structure
Structural analysis
KEBÖ-Statistics
Projects
Statistics
Historiography
bifo:dok
Media awards
Research Network
News
Links
Help
Zugang:
Passwort:
Literature
Viennese Modernism
Viennese Modernism
- Any -
1.1. Historische Literatur
1.2. Forschungsliteratur seit 1945
2.1. »Wien um 1900«
2.2. "Rotes Wien"
3.1. Schule allgemein
3.2. Wiener Schulreform
4.1. Wissenschaft allgemein, Hochschulpolitik und universitäre Disziplinen
4.2. Universitätsreform und Reaktionen
4.3. Wissenschaftliche Weltauffassung
4.4. Universitätsausdehnung: Volkstümliche Universitätsvorträge
5.1. "Neutrale" Volksbildung - "Wiener Richtung"
5.1.1. Historische Primärliteratur
5.1.2. Forschungsliteratur seit 1945
5.2. Arbeiterbildung
5.3. Katholische Erwachsenenbildung
5.4. Museen, Ausstellungen, anthropologische und naturwissenschaftliche Schauen
5.5. Frauenbildung
5.6. Erinnerungen, Lebensberichte und Biographien von Wissenschaftspopularisierern und Erwachsenenbildnern
5.7. Populärwissenschaftliche Primärliteratur
6.1. Presse: Zeitungen und Zeitschriften
6.2. Populärliteratur, Volks- und Arbeiterbüchereien, Bücherhallenbewegung
6.3. Radio
6.4. Kino
7.1. Allgemein herrschende Ideologien
7.2. Christlichsoziales Lager
7.3. Sozialdemokratisches Lager
7.4. Reaktionen und Positionen von Religion und Kirchen
7.5. Positionen wirtschaftlicher Interessensgruppen
8.1. Europa allgemein und im Vergleich
8.2. Mitteleuropa und der Donauraum außerhalb Österreichs
8.3. Deutschland
8.3.1. Historische Literatur
8.3.2. Forschungsliteratur seit 1945
8.4. Großbritannien/Irland
8.5. Frankreich/Belgien
8.6. Italien
8.7. USA
[ No. ]
[ Author/Authoress ]
[ Year ]
[ Title ]
101
Strubell, A.
Über Hochschulunterricht auf den Mittelschulen (Gymnasien usw)
1907
102
Krafft-Ebing, Richard von
Über Nervosität. Ein Vortrag, gehalten am 25. Jänner 1884 zu Gunsten des Mädchen-Lyceums in Graz
1884
103
Graf, Werner
Universitäre Lehrerbildung im Spannungsfeld zwischen Fachwissenschaft und Pädagogik. Die Ausbildung der Lehrer an höheren Schulen von den Anfängen des öffentlichen Schulwesens bis 1918
1990
104
Volksbildung und Schulwesen
1874
105
Reichmayr, Johannes
Vom „Existenzminimum an Psychologie“ oder was es heißt: „Ein Seelenleben führen?“ Bemerkungen zur Psychologie im österreichischen Gymnasium um die Jahrhundertwende
106
Scheele, Irmtraut
Von Lüben bis Schmeil. Die Entwicklung von der Schulnaturgeschichte zum Biologieunterricht zwischen 1830 und 1933
1981
107
Lampa, Anton
Was leistet die Mittelschule? Gutachten des Herrn B. Hatschek
1898
108
Hiebler, Brigitta
Zucht und Ordnung. Disziplin in der österreichischen Volksschule. Von der Aufklärung bis zum Liberalismus
1993
109
Hierdeis, Helmwart
Zur Auseinandersetzung zwischen humanistischer und realistisch-naturwissenschaftlicher Bildung im 19. Jahrhundert
1988
110
Brehme, Siegfried
Zur Bedeutung A. E. Brehms und E.A. Roßmäßlers für den Biologieunterricht
1991
Pages
first
previous
101 bis 110
of 113
next
last